Spurenelemente: Lebenswichtige Mineralstoffe
Spurenelemente sind lebenswichtige Mineralstoffe, die im Körper eines Menschen mit weniger als 50 mg/kg Körpergewicht enthalten sind. Fehlen essentielle Spurenelemente, kommt es zu schwerwiegenden Mangelerscheinungen im menschlichen Körper. Ein Eisenmangel löst beispielsweise eine Anämie aus, Jodmangel verursacht Stoffwechselstörungen.
Zu den wichtigsten Spurenelementen zählen:
- Chrom
- Eisen
- Fluor
- Jod
- Kupfer
- Mangan
- Selen
- Zink
Spurenelemente kurz vorgestellt
Chrom
Empfohlener Tagesbedarf: 30–100 µg
Quelle: Honig, Nüsse, Vollkornprodukte, Weizenkeime
Bedeutung für den Körper: unterstützt die Regulation des Blutzuckerspiegels, erhöht die Fettverbrennung, verwertet Kohlenhydrate
Mangelerscheinungen: Antriebslosigkeit, depressive Verstimmung, Gewichtsverlust, Juckreiz, Konzentrationsstörungen, Nervosität, Verwirrtheit, Kopfschmerzen, Muskelschwäche
Eisen
Empfohlener Tagesbedarf: 10 mg–15 mg
Quelle: Grüngemüse, wie Brokkoli, Fleisch, Nüsse, Sojaprodukte, Vollkornprodukte, Hülsenfrüchte
Bedeutung für den Körper: mitverantwortlich für den Sauerstofftransport im Blut durch Bildung des Blutfarbstoffs Hämoglobin, Mithilfe bei der Produktion von stoffwechselanregenden Enzymen und der Energiegewinnung
Mangelerscheinungen: Blutarmut, Blässe, Schwäche, Müdigkeit, Nervosität, Reizbarkeit, Kopfschmerzen, spröde Haut, brüchiges Haar, rissige Mundwinkel, rillige Fingernägel, geschwächtes Immunsystem, Verstopfung
Fluor
Empfohlener Tagesbedarf: 3–4 mg
Quelle: Meerestiere, Schwarztee, Kaffee, Mineral- und Heilwässer
Bedeutung für den Körper: Bildung von Zahnschmelz, kräftiger Knochenaufbau, starke Bänder und Bindegewebe
Mangelerscheinungen: Erweichung des Zahnschmelzes, Karies-anfälligere Zähne, anfälliger für Knochenbrüche, verlangsamtes Knochenwachstum und Knochenschwund
Jod
Empfohlener Tagesbedarf: 200 µg
Quelle: Algen, Jodsalz, Krustentiere, Meeresfisch
Bedeutung für den Körper: Bestandteil von Schilddrüsenhormonen, beteiligt am Kohlenhydrat- und Fettstoffwechsel
Mangelerscheinungen: Antriebsarmut, Müdigkeit, Konzentrationsstörung, Unterfunktion der Schilddrüse, Wachstums- und Entwicklungsstörungen bei Kindern
Kupfer
Empfohlener Tagesbedarf: 1–1,5 mg
Quelle: Buchweizen, Fisch, grünes Gemüse, Kakao, Nüsse, Schalentiere
Bedeutung für den Körper: mitverantwortlich für die Farbbildung in Haut und Haaren, Mithilfe bei der Produktion roter Blutkörperchen, der Aufrechterhaltung des Nervensystems, des Eisenstoffwechsels
Mangelerscheinungen: verminderte körperliche Leistungsfähigkeit, Blutarmut, Rückenmarksschädigung, Erkrankungen des Nervensystems
Mangan
Empfohlener Tagesbedarf: 2–5 mg
Quelle: Bierhefe, Haferflocken, Hülsenfrüchte, Nüsse, Schwarztee, Weizenvollkornprodukte
Bedeutung für den Körper: beteiligt am Eiweiß- und Energiestoffwechsel, hilft beim Aufbau des Bindegewebes sowie der Knorpel- und Knochensynthese
Mangelerscheinungen: Appetitlosigkeit, Gewichtsverlust, verminderte Fruchtbarkeit bis Unfruchtbarkeit, Wachstumsstörungen, Fehlbildungen und vermehrte Brüchigkeit der Knochen, Infektanfälligkeit, Störung der Blutgerinnung, Erkrankungen des Nervensystems, Störungen im Kohlenhydrat- und Eiweißstoffwechsel
Selen
Empfohlener Tagesbedarf: 30–70 µg
Quelle: Eier, Fisch, Fleisch, Sojabohnen, Vollkorngetreide
Bedeutung für den Körper: Schutz vor oxidativem Stress, beugt Krebs vor, unterstützt die Elastizität des Körpergewebes
Mangelerscheinungen: weiße Flecken auf Nägeln, Blässe, erhöhten Anfälligkeit gegen bakterielle Infektionen, Erkrankungen des Herzmuskels (Keshan-Krankheit), zurückbildende Gelenkknorpel
Zink
Empfohlener Tagesbedarf: 7–10 mg
Quelle: Fleisch, Bohnen, Gemüse, Käse, Vollkornprodukte
Bedeutung für den Körper: unterstützt Wachstum und Wundheilung, stärkt das Immunsystem, sorgt für gesunde Haut und Haare
Mangelerscheinungen: Antriebsschwäche, Depression, Gewichtsverlust, Konzentrationsstörungen, Lernschwäche, erhöhte Anfälligkeit gegenüber Infekten, Wachstumsverzögerungen, beeinträchtigte Sinneswahrnehmung, wie z. B. Nachtblindheit, Schmeck- und Riechstörungen, dünner werdende Haare, Haarausfall, brüchige und weißfleckige Nägel, entzündliche Hautreaktionen, verzögerte Wundheilung, Komplikationen in der Schwangerschaft
Quelle: https://www.medikamente-per-klick.de